Wir integrieren KI dort, wo sie über Automatisierung hinausgeht – wo sie Zusammenhänge erkennt, Entscheidungen fundiert und Prozesse messbar transformiert. Nicht als Spielerei, sondern als Teil einer durchdachten Architektur, die Wirkung entfaltet.
Unsere KI-Projekte sind nicht auf Visionen gebaut, sondern auf Wirkung. Ob kürzere Durchlaufzeiten, präzisere Entscheidungen oder automatisierte Prozesse – wir entwickeln KI-Lösungen, die echten Mehrwert schaffen und sich wirtschaftlich auszahlen. Wer mit uns arbeitet, entscheidet sich für Künstliche Intelligenz mit Substanz: strategisch eingesetzt, technisch fundiert und operativ wirksam – vom ersten Tag an.
Zustellzeit pro Brief statt 12–24 Stunden durch digitale Postprozesse.
weniger Anfragen an Analysten durch SQL RAG im Vertrieb.
Entlastungspotenzial durch KI-gestützte Dokumentenbefragung.
kontrollierte Nutzung von KI-Tools durch zentrale Plattformarchitektur.
Wir glauben, dass KI erst dann echten Business Impact erzeugt, wenn sie gezielt dort greift, wo operative Reibung entsteht – nicht als Showeffekt, sondern als klarer Hebel zur Effizienzsteigerung, Entlastung und Skalierung. Unsere Arbeit mit KI folgt keinem Hype, sondern einem klaren Prinzip: Wirkung statt Versprechen.
Wir entwickeln KI-gestützte Assistenzen, die nicht nur Aufgaben übernehmen, sondern Abläufe mitgestalten. Etwa durch intelligente Ticket-Priorisierung, die interne Reaktionszeiten halbiert – oder durch automatische Zusammenfassungen von Meeting-Protokollen, die wirklich genutzt werden. Immer mit dem Ziel: spürbare Entlastung im Alltag und mehr Raum für das, was zählt.
Prozesse wie die Bearbeitung von Eingangsrechnungen, das Routing von Lieferpapieren oder das Monitoring von Antragsdaten sind oft überfällig für Automatisierung – nicht, weil sie digitalisiert werden könnten, sondern weil sie digitalisiert werden sollten. Wir setzen dort an, wo Zeit, Fehler und Redundanz entstehen – und schaffen Freiräume durch Automatisierung, die in Tagen statt Monaten live geht.
KI entfaltet nur dann ihr Potenzial, wenn das Sicherheitsfundament stimmt. Deshalb bauen wir auf dedizierte Azure-Tenants, rollenbasierte Zugriffskontrollen und klare Governance – nicht als Feature, sondern als Haltung. Datenhoheit, Nachvollziehbarkeit und Compliance sind bei uns gesetzt – unabhängig von Branche oder Anwendungsfall.
Wir denken KI nie als Einzellösung, sondern als strategisches Element Ihrer Architektur. Dank zentralem Lizenzmanagement, Containerisierung und modularer Einbindung bleibt jede Lösung skalierbar – technisch wie wirtschaftlich. Der Effekt: bis zu 30 % Einsparungspotenzial in den Betriebskosten, bei gleichzeitig wachsendem Mehrwert pro Use Case.
In einem unverbindlichen Gespräch klären wir, wie wir Ihr Vorhaben konkret unterstützen können – lösungsorientiert, schnell und ohne Verkaufsdruck.
Stefanie Heine
Executive Assistant